Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ostholthoff!
Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt:
Die Stadt Hörstel weist die Harkenbergstraße vom Abzweig Bergeshöveder Straße bis zur
Gravenhorster Straße gem. StVO als Fahrradstraße mit dem Zusatz „Anlieger frei“ aus.
Begründung:
Im Zuge der großzügigen, baulichen Umgestaltung und Optimierung der Huckbergstraße
und der Millionenbrücke insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, sehen die Grünen eine
sinnvolle Ergänzung dieser Maßnahmen in der Ausweisung der gesamten Harkenbergstraße
als Fahrradstraße. Dies würde eine optimale Anbindung insbesondere des Stadtteils Riesen-
beck an den Stadtteil Hörstel mit dem Bahnhof und besonders für Schüler(innen) an die Ge-
samtschule Hörstel mittels Fahrrad bedeuten und der wachsenden Fahrradmobilität Rech-
nung tragen. Damit verbunden wäre eine erhebliche Verkehrsberuhigung für die Anrainer der
Harkenbergstraße, die natürlich freie Zufahrt mit dem PKW erhalten. Eine Beeinträchtigung
für den übrigen Autoverkehr sehen wir nicht, da über die Gravenhorster Straße eine Zufahrt
nach Hörstel zur Verfügung steht.
Die Umwidmung entspricht dem Ziel zu Radwegeverbindungen zwischen den Ortsteilen aus
der Nachhaltigkeitsstrategie Nr. 2.3.1.2
Refinanzierung:
Produktbereich 14 – Umweltschutz
Mit freundlichen Grüßen
Gez. Elisabeth Graw
Fraktionsvorsitzend

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Parlamentarischer Staatssekretär für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Jan-Niklas Gesenhues besucht das „Wiesenwunder“ in Hörstel-Riesenbeck.
Der Hörsteler Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen und der Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues haben gemeinsam das Naturprojekt „Wiesenwunder“ in Hörstel-Riesenbeck besucht. Diese Initiative wurde vom Heimatverein mit großem ehrenamtlichem Engagement ins…
Weiterlesen »
Haushaltsrede zum Haushalt 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, aus Rat und Verwaltung,sehr geehrte Zuhörende hier in der Aula,heute entscheiden wir in dieser Wahlperiode zum letzten Mal über einen Haushalt. Über…
Weiterlesen »
Erstwählerbrief zur Bundestagswahl 2025
Weiterlesen »