
Der Hörsteler Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen und der Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues haben gemeinsam das Naturprojekt „Wiesenwunder“ in Hörstel-Riesenbeck besucht. Diese Initiative wurde vom Heimatverein mit großem ehrenamtlichem Engagement ins Leben gerufen und bietet eine einzigartige Möglichkeit, Menschen für die heimische Flora und Fauna zu sensibilisieren.
Das „Wiesenwunder“ kooperiert eng mit Kindergärten, Grundschulen sowie der Gesamtschule Harkenberg in Hörstel. Während des Besuchs berichteten Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule über ihre bisherigen Erfahrungen und stellten zukünftige Projekte vor. Mitglieder des Heimatvereins informierten umfassend über die Hintergründe und Ziele des Projekts.
Gesenhues zeigte sich beeindruckt: „Unsere Natur ist ein so wertvolles Gut und Grundlage unseres Wohlstands. Ich freue mich sehr, dass es in Riesenbeck einen Ort gibt, an dem Kinder diesen Schatz erleben und spüren können. Denn nur wenn wir den Wert unserer Natur erkennen, werden wir sie schützen und bewahren.“
Lars Muhmann, Sprecher des Grünen-Ortsverbands, betonte ebenfalls die Bedeutung des Projekts: „„Ein toller Ort, um Menschen an die Natur im eigenen Garten heranzuführen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Vielfalt der Pflanzen und Tiere selbst zu erleben““
Der Besuch machte deutlich, welch essenzielle Rolle ehrenamtliches Engagement spielt. Durch Initiativen wie diese wird Umweltbildung auf vorbildliche Weise gefördert und das Bewusstsein für den Schutz der heimischen Natur gestärkt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Haushalt 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, aus Rat und Verwaltung,sehr geehrte Zuhörende hier in der Aula,heute entscheiden wir in dieser Wahlperiode zum letzten Mal über einen Haushalt. Über…
Weiterlesen »
Erstwählerbrief zur Bundestagswahl 2025
Weiterlesen »
Haushaltsrede und Anträge zum Haushalt 2024
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren aus Rat und Verwaltung,sehr geehrte Zuhörende hier in der Aula, kommunalpolitisch war das Jahr 2023 für uns in Hörstel turbulent. Besonders kontrovers…
Weiterlesen »