Grüne spenden 1000 € für Mitfahrbank

Zu ihrem Wahlstand am 05.09.2020 überraschten die Grünen Hörstel in Dreierwalde mit einem Modellbeispiel einer Mitfahrbank. „Das ist ja eine tolle Idee“ war eine der ersten Reaktionen einer Dreierwalder Bürgerin. Die Grünen wollen Einwohner*innen von Dreierwalde, die nicht über ein Auto verfügen, das Leben erleichtern. „Busse fahren nicht zwischen Dreierwalde und Hörstel, aber viele Autofahrer haben auf ihrem Weg zwischen den Stadtteilen noch Platz in ihrem Wagen“ so Elisabeth Graw. Um den Bewohner*innen ohne fahrbaren Untersatz eine Chance zu geben, nach Hörstel zu kommen, halten die Grünen Hörstel 1000 € für eine Mitfahrbank als Spende bereit.
Von März 2018 bis November 2019 entwickelten die 4 Stadtteile von Hörstel in dem sogenannten IKEK (Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept) gemeinsam Zukunftsperspektiven für die gesamte Stadt Hörstel. Hierbei bemängelten insbesondere die Dreierwalder*innen die fehlende Anbindung an Hörstel und die Vernetzung der Stadtteile. Neue Mobilitätsformen wurden in den Workshops überlegt. Mitfahrbänke gibt es bereits in verschiedenen Regionen in Deutschland insbesondere im ländlichen Raum und hier in der Nähe in Elte. Sie ergänzen den öffentlichen Personennahverkehr.
„Die Mitfahrbank in Dreierwalde sehen wir als Start zu einem flächendeckenden Netz. Idealerweise gibt es am Zielort eine ‚Gegenbank‘, so dass eine problemlose Rückfahrt zum Ausgangsort möglich ist“ berichtet Ludger Book.
Die Spende der Grünen Hörstel ist damit ein Anfang, um solch ein Netz von Mitfahrbänken und damit zukünftig die Anbindung der Stadtteile untereinander zu schaffen.
Die Grünen Hörstel und der Bürgermeister David Ostholthoff möchten dieses Projekt gerne in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dreierwalde umsetzen. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden und Ideen für einen Standort gibt es auch schon.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Parlamentarischer Staatssekretär für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Jan-Niklas Gesenhues besucht das „Wiesenwunder“ in Hörstel-Riesenbeck.
Der Hörsteler Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen und der Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues haben gemeinsam das Naturprojekt „Wiesenwunder“ in Hörstel-Riesenbeck besucht. Diese Initiative wurde vom Heimatverein mit großem ehrenamtlichem Engagement ins…
Weiterlesen »
Haushaltsrede zum Haushalt 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, aus Rat und Verwaltung,sehr geehrte Zuhörende hier in der Aula,heute entscheiden wir in dieser Wahlperiode zum letzten Mal über einen Haushalt. Über…
Weiterlesen »
Erstwählerbrief zur Bundestagswahl 2025
Weiterlesen »