Zu Gast im Seniorenzentrum Marienhof in Hörstel waren der Kreis- und Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Gemeinsam mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Britta Haßelmann und dem hiesigen Kandidaten Dr. Jan-Niclas Gesenhues informierten sie sich über neue, wegweisende Modelle in Betreuung und Pflege. Frau Wesselmeier von Sander Pflege, dem Betreiber des Seniorenzentrums Marienhof, stellte den Gästen das Tagesbetreuungsprojekt „Tür an Tür“ vor. Die Seniorentagespflege liegt im Haus Tür an Tür zur U3-Gruppe der Kita „Die Arche“, so dass generationsübergreifende Aktivitäten in einem ungezwungenen Rahmen stattfinden können.
Besonders groß war das Interesse an dem in Deutschland neuen, in den Niederlanden aber bereits etablierten Modell der ambulanten Pflege: der Nachbarschaftspflege „Buurtzorg“. Selbstorganisierte Pflegeteams aus der Nachbarschaft können ohne Zeitdruck flexibel und verlässlich auf die Bedürfnisse eingehen. „Dafür mit Hilfe zur Selbsthilfe, individueller Pflege und festen Betreuungskräften. Gemeinsam finden wir das richtige Maß an Zeit, das wir miteinander verbringen wollen und entscheiden jeden Tag aufs Neue, wie wir sie am besten nutzen“, so Silke Schüttemeyer, Pflegefachkraft vom Team Buurtzog.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Parlamentarischer Staatssekretär für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Jan-Niklas Gesenhues besucht das „Wiesenwunder“ in Hörstel-Riesenbeck.
Der Hörsteler Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen und der Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues haben gemeinsam das Naturprojekt „Wiesenwunder“ in Hörstel-Riesenbeck besucht. Diese Initiative wurde vom Heimatverein mit großem ehrenamtlichem Engagement ins…
Weiterlesen »
Haushaltsrede zum Haushalt 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, aus Rat und Verwaltung,sehr geehrte Zuhörende hier in der Aula,heute entscheiden wir in dieser Wahlperiode zum letzten Mal über einen Haushalt. Über…
Weiterlesen »
Erstwählerbrief zur Bundestagswahl 2025
Weiterlesen »